haben Sie Sorgen oder Probleme? Wir sind hier, um Ihnen zuzuhören und Sie zu unterstützen! In einem persönlichen Gespräch können Sie offen über alles reden, was Sie beschäftigt. Vertraulichkeit ist dabei selbstverständlich – alles bleibt unter uns.
Unser Beratungsteam hat immer ein offenes Ohr für Sie. Gemeinsam finden wir Lösungen und Wege, die Ihnen weiterhelfen. Schulinterne Hilfsangebote stehen Ihnen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie auch bei der Suche nach externen Beratungsstellen.
Kommen Sie vorbei, wir sind für Sie da!
… sind Ansprechpartner:in bei psychosozialen Herausforderungen in privaten und in schulischen Situationen
… unterstützen Sie bei Problemen mit Behörden
… helfen bei Suchtproblemen
… unterstützen Sie beim Organisieren eines Nachteilsausgleichs bei gesundheitlichen Problemen sowie Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten
… sind für Sie da, in schwierigen schulischen und privaten Situationen
Beratung zu NTA aufgrund von:
psychischen und chronischen Krankheiten sowie LRS
an den Standorten Pappelallee und Mandelstraße
Terminvereinbarung per E-Mail
Beratung zu NTA aufgrund von:
psychischen und chronischen Krankheiten sowie LRS
am Standort Driesener Straße
Terminvereinbarung per E-Mail
… begleiten Sie ganz individuell bei Ihrem Einstieg in eine betriebliche Berufsausbildung, ein Beschäftigungsverhältnis oder ein weiterführendes Bildungsangebot
… ist ansprechbar, wenn Sie Fragen zum Thema Süchte (z. B. Drogen, Spielsucht, Handysucht, Social Media) haben oder Opfer oder Zeuge/Zeugin von Gewaltvorfällen (z. B. Mobbing, Cybermobbing) sind
… unterstützt Sie, wenn Sie mit diskriminierenden (z. B. transphobe, homophobe, rassistische, sexistische) Erfahrungen innerhalb von Schule konfrontiert sind