Inklusion und Nachteilsausgleich

Herzlich Willkommen an der Elinor-Ostrom-Schule!

Inklusion ist uns wichtig. An unserem Oberstufenzentrum in Berlin setzen wir uns dafür ein, dass alle Schüler:innen die gleichen Chancen auf Bildung und persönliche Entwicklung haben.

Wir schaffen eine Umgebung, in der sich jede:r willkommen fühlt. Mit gezielten Fördermaßnahmen und möglichst barrierefreien Zugängen unterstützen wir alle Lernenden dabei, ihr Potenzial zu entfalten.

Erfahren Sie mehr über unsere inklusiven Angebote und vereinbaren Sie einen Beratungstermin, wenn Sie sich an der Elinor-Ostrom-Schule bewerben möchten und einen besonderen Unterstützungsbedarf haben

Inklusionsbeauftragte

Sonderpädagogin

Leiterin des multiprofessionellen Beratungs- und Unterstützungsteams

Beratung zur Inklusion an der Elinor-Ostrom-Schule und zu NTA aufgrund von sonderpädagogischem Förderbedarf

📧 k.grau@oszeos.de

Terminvereinbarung per E-Mail

Beratungslehrkraft

Beratung zu NTA aufgrund von

psychischen und chronischen Krankheiten sowie LRS

an den Standorten Pappelallee und Mandelstraße

📧 s.heck@oszeos.de

Terminvereinbarung per E-Mail

Beratungslehrkraft

Beratung zu NTA aufgrund von

psychischen und chronischen Krankheiten sowie LRS

am Standort Driesener Straße

📧 s.moritz@oszeos.de

Terminvereinbarung per E-Mail

 

Sonderpädagogin

Beratung zu NTA bei sonderpädagogischem Förderbedarf

📧 k.stoll@oszeos.de

Terminvereinbarung per E-Mail

 

Sonderpädagogin

Beratung zu NTA bei sonderpädagogischem Förderbedarf

📧 s.knittel@oszeos.de

Terminvereinbarung per E-Mail

Beantragung von Nachteilsausgleichen

Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen auf Erfolg haben, können Sie bei Bedarf einen Nachteilsausgleich (NTA) beantragen.

Bitte füllen Sie in jedem Fall die Bedarfsanmeldung für einen Nachteilsausgleich (NTA) der Elinor-Ostrom-Schule aus.

Hier geht's zum Formular: Beantragung Nachteilsausgleich 

Bringen Sie das ausgefüllte Formular zum Beratungsgespräch mit.

 

Beantragen Sie einen NTA aufgrund einer erheblichen Lese- und/oder Recht-Schreibschwäche (LRS)? Hier finden Sie weitere Informationen:

Info_NTA_LRS.pdf

Sie haben eine langanhaltende erhebliche Beeinträchtigung aufgrund einer psychischen und/oder physischen Erkrankung? Hier finden Sie weitere Informationen:

Info_NTA_LEB.pdf

Sie haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf oder Sie sind Autist:in? Hier finden Sie weitere Informationen:

Info_NTA_So_Pd.pdf